Die Stockschützen des WSV Eppenschlag holten sich nach 13 Jahren wieder den Kreispokal Mixed. Mit einer Stocknote von 2,98 und den Punkten von 15:1 haben, die Schützen
(v.l.) Maier Robert, Garhammer Gaby, Fleck Angelika, Graf Stephan holten den 1.Platz in der neuen Sommersaison 2019. Nach dieser hervorragenden Leistung qualifizierte sich die Mannschaft für den Bezirkspokal Mixed in Pilgramsberg der am 21.07.19. Auch dort rechnen die Schützen mit einem der vorderen Tabellenplätze.
Die Stockschützen des WSV Eppenschlag präsentieren sich in den nagelneuen Polo T-Shirts für die nächste Sommersaison. Die Firma Stephan Graf GmbH & Co.KG aus Kirchdorf beteiligte sich bei der Anschaffung der neuen Bekleidung. Der Vorsitzende Karl Spannfellner bedankte sich beim Spartenleiter Stephan Graf für die Unterstützung und wünschte allen 20 aktiven im Sommer viel Erfolg. Jeden Donnerstag findet ab 18Uhr auf den 4 Pflasterbahnen beim Skilift das Stocktraining statt. Hierzu sind nicht nur alle Schützen, sondern auch alle Bürger der Gemeinde Eppenschlag die Interesse am Stocksport haben Willkommen.
"Einkaufswoche bei Sport Fuchs vom 08.04-14.04 2019"
Achtung: 14.04.2019 ist Verkaufsoffener Sonntag
Selbstverständlich können Sie das Einkaufsangebot der Fa. Sport Fuchs auch für Familienmitglieder (Ehegatte, Kinder) nutzen, sofern diese im Rahmen des Familienbeitrags ebenfalls Mitglied des WSV Eppenschlag sind.
Die Sparte Alpin organisierte in den Faschingsferien einen Tagesausflug nach Hochficht. Der Hochficht ist ein Berg im Mühlviertel in Oberösterreich mit einer Höhe von 1338 m ü. A. Mit 22 Skifahrer von Jung bis Alt starteten wir gutgelaunt um 7:00 Uhr am Klopferbach. In Österreich angekommen begrüßte uns strahlend blauer Himmel, was die gute Laune nur noch verbesserte. Einige Kinder waren sehr aufgeregt, da es für Sie das erste Mal war, mit einem Sessellift oder mit der Gondel zu fahren. Aber alle Kinder haben dies gut gemeistert und fanden es toll im Sitzen den Berg rauf zu fahren. Karl Spannfellner und Sylvia Kabus führten uns sicher durch das Skigebiet. Auf der Bergspitze hatte man einen wunderbaren Ausblick. Die Pisten waren gut präpariert und alle kamen heil ins Tal zurück. Nach der Mittagspause war die Sonne leider weg und Wind kam auf. Das hielt uns allerdings nicht zurück nochmal die Piste unsicher zu machen. Nur der anhaltende Regen und die „sulzige“ Piste zwang uns schließlich den Ausflug zu beenden. Rundum war es ein sehr schöner Ausflug.
"Flott unterwegs auf den Skiern bei der Eppenschlager Vereinsmeisterschaft 2019"
30 Kinder, 6 Jugendliche und 17 Erwachsene waren am Start.
Perfekt organisiert, mit zahlreichen Helfern und bei traumhaftem Wetter suchte die Sparte Alpin des WSV Eppenschlag am Fürstberger Hang ihren Vereinsmeister. Nach der Begrüßung durch Spartenleiterin Sylvia Kabus, startete das Rennen.Die gut präparierte Piste sorgte für beste Voraussetzung für den flüssig gesteckten Riesentorlauf. Alle 54 Rennläufer gaben ihr Bestes, um gute Zeiten einzufahren und die begehrten „Stockerlplätze“ zu erreichen. Das Wichtigste: Alle Teilnehmer kamen heil im Zielraum an. Bei der Siegerehrung bekamen alle eine Urkunde; die ersten drei Plätze einen Pokal. Die Erwachsenen wärmten sich mit einem Schnapserl auf. In der Skihütte wurde dann natürlich noch zünftig weitergefeiert. Der Vorsitzende des WSV Karl Spannfellner gratulierte den Vereinsmeistern, dankte für die rege Teilnahme sowie seinem Team für die gute Vorbereitung und Organisation des Wettbewerbes.
Die Ergebnisse: Bambini/w: 1. Lena Falk Bambini/m: 1. Leon Wenig Kinder/U8 w: 1. Johanna Breit 2. Alina Maier Kinder/U8 m: 1. Moritz Denk 2. Maximilian Peindl Kinder/U9 w: 1. Luisa Wenig Kinder/U10 w: 1. Rebeka Steininger 2. Sofia Falk Kinder/U10 m: 1. Maximilian Maier 2. Leonhard Galster Kinder/U11 w: 1. Fiona Dirmaier 2. Lena Peindl 3. Regina Pscheidt Kinder/U11 m: 1. Uli Denk (VMK) 2. Jonas Stadler 3. Jakob Maier Kinder/U12 w: 1. Annalena Breit (VMK) 2. Anabel Steininger 3. Aileen Falk Schüler/U14 w: 1. Fabienne Buchecker (VMS) 2. Katharina Denk 3. Lea Löffler Schüler/U14 m: 1. Franz Buchecker (VMS) 2. Christoph Maier Schüler/U16 m: 1. Jonas Loibl 2. Felix Maier Jugend/w: 1. Carina Wagner (VMJ TBZD) 2. Viktoria Buchecker Jugend/m: 1. Tobias Spannfellner (VMJ) 2. Alessandro Kabus 3. Christoph Maier Damen: 1. Bianca Altmann (VMD) 2. Anita Wagner 3. Isabell Molz Herren: 1. Karl Spannfellner (VMH TBZH) 2. Patrick Wagner 3. Thomas Garhammer
Nach einem gelungenen Wettbewerb waren alle stolz auf ihre Leistungen, zu denen auch Bürgermeister Christian Süß gratulierte.
Die tiefen Temperaturen haben es möglich gemacht. Auf der Natureisbahn in Fürstberg richtete der Wintersportverein Eppenschlag das diesjährige Gemeindeturnier der Eisstockschützen aus. Insgesamt 16 Mannschaften, gestellt von Stammtischen, Vereinen und Ortsteilen der Gemeinde konnte Spartenleiter Stephan Graf begrüßen.
Die führenden Mannschaften lagen dicht beieinander, so dass die Platzierungen eins bis vier durch Entscheidungsschießen ermittelt wurden. „Beim Endschießen ist es noch richtig spannend geworden“, berichtet Stephan Graf, „ nach fünf Kehren stand es 12:10 für Rametnach und erst im letzten Schuss bezwangen sie die Feuerwehr.“
So siegte die Mannschaft des Ortsteils Rametnach mit den erfahrenen Schützen Josef Maier, Michael Maier sen., Alois Graf und Robert Maier mit 15 zu 10 Punkten. Auf dem zweiten Platz lag am Ende die erste Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Eppenschlag mit 10 zu 15 Punkten und auf dem dritten Platz der Schnupferclub mit 21 zu 3 Punkten. Auf dem vierten Platz lag die Mannschaft des Kulturvereins mit 3 zu 21 Punkten.
Vorsitzender Karl Spannfellner dankte bei der anschließenden Siegerehrung in der Skihütte den Organisatoren und zahlreichen Helfern für die Durchführung des traditionellen Turniers.